angeln und fischen in der Oberpfalz
- im Angelgewässer Mühlweiher
Die Burgruine von Flossenbürg, das Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes, spiegelt sich im Hornmühlweiher.
Den wunderschönen Blick auf die Burgruine von Flossenbürg, dem Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes, genießen nicht nur die Mitglieder des Sportanglerbundes, sondern auch viele Urlaubsgäste.
- im Angelgewässer Lehmgrube
das größte Gewässer des Vereins(4,2 ha) mit Tiefen bis zu sieben Metern.
Hier sind die meisten Fischarten in sehr guten Größen zu fangen.
Hier sind die meisten Fischarten in sehr guten Größen zu fangen.
- im Fließgewässer Waldnaab
auf einer Länge von 1,5 km und einer Fläche von 3,5 ha ein sehr abwechlungsreiches Fließgewässer. Hier sind sehr schnell fließende, aber auch fast stehende Abschnitte zu finden.
- im Angelgewässer Polierweiher
ein sehr ertragreiches Angelgewässer zwischen Floß und Flossenbürg.
Auf Grund einer großen Flachwasserzone vermehren sich hier nahezu alle Fischarten.
- im Angelgewässer Spenglerweiher
unser Angelgewässer im Landkreis Tirschenreuth in der Nähe von Plößberg kann mit dem Auto bis zur Uferlinie angefahren werden. Auch Rollstuhlfahrern können dieses Gewässer beangeln.
die Stille genießen

obwohl einige Angelgewässer direkt am Ortsrand oder einer Straße liegen, lassen sich an allen Gewässern ruhige Angelplätze finden.
große Fische fangen

in allen Gewässern können gesunde Fische gefangen werden. Ebenso sind zum Teil stattliche Exemplare vorhanden.
Gerne dürfen Sie uns an den Versammlungen besuchen, wir informieren Sie über das Angeln, die Angelgewässer, gute Köder, Ausgabestellen von Tageskarten, u.v.m.